Für Teams in Unternehmen und Vereinen,
die gemeinsam weiter kommen wollen!

Visuelle Moderation in der Unternehmensentwicklung: Für effiziente Meetings mit klarer Zielsetzung und sichtbaren Ergebnissen.

Überflüssige und ergebnislose Meetings in Ihrem Unternehmen kosten nicht nur Zeit und Nerven – sondern auch sehr viel Geld.

Können Sie sich das leisten?

Was ist Visuelle Moderation?

Ich bringe den Elefanten aus dem Raum aufs Papier:
Unser Gehirn denkt in Bildern- daher helfen uns Bilder auch, Problemstellungen be-greifbar zu machen.
Zunächst legen wir klare Ziele fest und zeichnen ein, wo wir stehen.
Gemeinsam entwickeln wir eine gezeichnete „Roadmap“ mit nächsten Schritten und klarer Aufgabenverteilung.

  • Klare Fokussierung von Anfang bis zum Ende: Wir beginnen mit einem Bild-Thema: Was ist Ziel des Meetings? Was wollen wir erreichen?
  • Komplexe Zusammenhänge werden sichtbar
  • Jede Stimme wird gehört, auch Leerräume und Lücken werden sichtbar
  • Wir gehen ressourcen-orientiert vor
  • Lösungswege und logische nächste Schritte werden klar und verbindlich
  • Die Zeit wird effizient genutzt- jeder kann sehen, was bereits gesagt wurde, so wird nicht ständig über das Gleiche geredet
  • Das Bild prägt sich besser ein als ein schriftliches Protokoll, sichtbar aufgehängt dient es später als Erinnerungsstütze

Graphic Recording, Visuelle Begleitung, … was ist das alles eigentlich?

Im Unterschied zum Graphic Recording zeichne ich nicht still ein Visuelles Protokoll, sondern moderiere aktiv mit dem Stift. Im Vordergrund steht dabei der Prozess und die gemeinsame Strategieentwicklung mit dem Ziel, das Potential jeder/s Einzelnen in der Gruppe optimal zur Entfaltung zu bringen.
Diese Art der Prozessbegleitung ist auch als Facilitation bekannt. Das gleichzeitige Auffangen von Stimmungen und Dynamiken im Raum mit dem Stift wird auch als Generative Scribing bezeichnet.

 

Mein Angebot

Für jedes Unternehmen das passende Angebot. Sprechen Sie mich an!
Gemeinnützige Organisationen erhalten 30% Rabatt.

Visuelle Moderation für Team-Meetings, Konferenzen, Tagungen

Ich moderiere Ihr Meeting mit dem Stift für klare Ziele und Ergebnisse.

Visuelle Moderation in Zusammenarbeit mit Coaches, Team- und Projektleitenden

Ich unterstütze Ihre Moderation in enger Zusammenarbeit.

Visuelle Moderation bei Podiumsdiskussionen und Großveranstaltungen

Ich fasse die wichtigsten Punkte Ihrer Veranstaltung zusammen und verdeutliche Zusammenhänge.

 

 

Referenzen

Anna Karina Birkenstock ist es gelungen die Kernbotschaften der Vorträge live auf Bühne in ansprechende und leicht verständliche Bilder umzusetzen, die dazu beigetragen haben, dass die Botschaften nachhaltig im Gedächtnis bleiben. 

Vielen Dank an Anna Karina: Ihr Beitrag war eines der Highlights des Fachtags und hat für viel positives Feedback gesorgt!

Anna Seidel, Stabstelle Inklusive Jugendhilfe Amt für Kinder, Jugend und Familie Stadt Hennef

Überflüssige und ergebnislose Meetings in Ihrem Unternehmen kosten nicht nur Zeit und Nerven – sondern auch sehr viel Geld.

Können Sie sich das leisten?

Klicken für größere Ansicht

dasopendatadings, Hennef, Mai 2023

Klicken für größere Ansicht

Der Kinderschutzbund OV Hennef e.V., Klausurtagung 2023

Klicken für Größere Ansicht

Bundesverband Leseförderung, Fachtagun 2022

Über mich

Seit über 20 Jahren arbeite ich als Medienschaffende, Autorin, Illustratorin und Trainerin in der digitalen Bildung. Dazu engagiere ich mich ehrenamtlich und politische in den Bereichen Bildung, (digital) Literacy, Digitalisierung und KI.

Wie funktioniert das Zusammenleben in der Gesellschaft, im Team, in der Welt und wie können wir es positiv mitgestalten? Neugier ist eine der die wichtigsten Eigenschaften in meiner Arbeit- ob Entwicklungspsychologie für altersgerechte Illustrationen und Texte ab 0 Jahren, Themen wie Vielfalt und Inklusion oder die neuesten technischen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und KI.

Vita – Daten auf einen Blick:

  • Oktober 1975 geboren in Solingen, NRW
  • 1995-1998 Ausbildung zur A/V-Mediengestalterin bei der Six-O-One Video GmbH, Köln (TV-Design)
  • 1998-2003 Diplom Medienkunststudium an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
  • 2017-2020 Weiterbildung zur Lese-/Literaturpädagogin (BVL/ARS) an der Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid
  • Seit 2003 freiberufliche Illustratorin & Kinderbuchautorin für zahlreiche Verlage (D/AT/CH), Bisher über 200 veröffentlichte Bücher, in mehrere Sprachen übersetzt
  • Seit 2003 Lesungen und Workshops (Bilderbuch, Schreibwerkstätten, Leseförderung/MINT, (Digital) Literacy) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator:innen
  • 2011 Gründung der Tilda Marleen Verlag GbR für digitale Kinderbücher mit Caspar Armster, Schulungen und Vorträge zum Thema Digitale Medien
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten:
  • Seit 2011 Vorstand im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Hennef e.V.
  • 2018 Gründung des „Lesenetz Hennef“ für lokale Leseförderung
  • Seit 2018 Mitglied im politischen Beirat der Illustratoren Organisation, Vertreterin der IO im Europäischen Dachverband EIF, Mitglied im Deutschen Kulturrat in den Fach Ausschüssen „Bildung“ und „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“
  • 2020 Gründung dasdigidings e.V. für digitale Bildung
  • Seit 2021 Vorstand Bundesverband Leseförderung